Eichenprozessionsspinner Bekämpfung
GEFAHR FÜR MENSCH UND BAUM!
In den letzten Jahren hat sich in vorher nicht absehbarer und unerwarteter Weise der Eichenprozessionsspinner ( Taumethopoea processionea ) im Landkreis Rosenheim angesiedelt und stark ausgebreitet. Nicht nur aufgrund seiner pflanzenschädigenden Wirkung an den Eichen, sondern vor allem aufgrund der Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier durch die Nesselhaare der Raupe sind Präventiv- und Akutmaßnahmen gegen diesen Schädling meist unumgänglich.
Telefonisch unter: 08035 950 9161

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne beratend oder mit allen anderen, dieses Problem betreffenden Mitteln, z.B. Warnschildern oder entsprechend bedrucktem Flatterband zur Seite.

PRÄVENTIVBEHANDLUNG
Präventiv behandeln wir den Eichenprozessionsspinner im Frühjahr vor Erreichen des 3. Larvenstadiums im Sprühverfahren mit den biozidrechtlich zugelassenen Mitteln „Neem Protect“ und „Foray ES“. Die Wirkstoffe Azadirachtin A und Bacillus thuringiensis subsp. kurstaki wirken stark selektiv, hochwirksam und sicher.
Telefonisch unter: 08035 950 9161
Wir sind
für Sie da
Egal ob im Landkreis Weilheim-Schongau, Bad Tölz - Wolfratshausen,
Garmisch-Partenkirchen oder Miesbach
- wir sind im Bayerischen Oberland, aber auch in Rosenheim und Chiemgau stets zur Stelle!
Telefonisch unter: 08035 950 9161
AKUTBEHANDLUNG
Auch in der Akutbehandlung haben wir aufgerüstet. So ist das fachgerechte Entfernen von Akut- oder Altnestern mit unserer Absauganlage mit einem 7,5 KW Sauggerät der H- Klasse und einem 15 KVA Stromerzeuger auch außerhalb des befriedetem Bezirks und bis zu 40 Metern kein Problem.
Wir bieten
- 24 h Notdienst
- ohne lange Wartezeiten
- Umfassende Beratung
- Beachten Sie, bei Interesse auch unsere Schädlingsinfo
Telefonisch unter: 08035 950 9161
